“Ich bin an Loch 7 oder 8 meiner Karriere“ 01. Juni 2021 – Gutgelaunt in die Porsche European Open: Der Sky Live Talk in der Garden Lounge am 18. Fairway des Porsche Nord Course eröffnete als informatives und kurzweiliges Gesprächsformat die Turnierwoche auf der Anlage der Green Eagle Golf Courses. Sky-Moderator Florian Bauer empfing Turnierdirektor Dirk Glittenberg, Geschäftsführer des neuen Veranstalters U.COM Event, Deniz Keskin, Leiter Brand Management & Partnerschaften des Titelpartners Porsche, und den zweimaligen Major-Sieger Martin Kaymer.
Arthrose wird immer mehr zu einer Volkskrankheit, unter denen etwa 5 Millionen Mensch in Deutschland leiden. Gerade Sportler fürchten sich vor dem schmerzhaften Gelenkverschleiß, resultiert dieser nicht selten aus körperlich hohen Belastungen wie eben bei einem hohen Trainingspensum. Zwar erhöht sich das Risiko einer Gelenkerkrankung mit zunehmendem Alter, jedoch sind häufig auch Menschen betroffen, die Sportarten mit extremen Dreh- und Stoppbewegungen ausführen – also auch beim Golf.
PG-PowerGolf präsentiert einen neuen Elektro-Caddy, der im Handumdrehen auf- und abgebaut ist
Ettlingen, 5. Mai 2021. Der deutsche Caddy-Hersteller PG-PowerGolf stellt mit dem neuen Elektro-Caddy SteelCad Zorro Click ein technologisch neuartiges Modell der Premiumklasse vor. Der neue SteelCad Zorro Click spricht die Kunden an, die einen unkomplizierten und leicht aufzubauenden Elektro-Caddy mit perfektem Fahrkomfort haben möchten.
Hamburger Golfwoche: 5 Tage – 5 Turniere – 5 Plätze
Hamburg, 23. März 2021. Es ist wieder soweit: Die Golfwoche in Hamburg steht in den Startlöchern.
Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Anders Automobile als Hauptsponsor der Hamburger Golfwoche. Im 12. Austragungsjahr lädt die „Hamburger Golfwoche by Anders Automobile“ vom 19. bis 23. Juli unter dem Motto „Fünf Tage, fünf Turniere, fünf Plätze“ zum Golfen in die Metropolregion Hamburg ein.
Der wunderschöne und sehr gut gepflegte Parkland-Kurs südlich von Mölln am Rande des Naturparks Lauenburgische Seen lädt nicht nur zu besonderen Anlässen in jeder Jahreszeit zu einer entspannten Golfrunde ein. In 2021 gibt es jedoch einen besonderen Grund, in Grambek zu spielen oder nur vorbei-zuschauen: Anlässlich seines 40-Jährigen Bestehens lädt der Golf Club Gut Grambek e.V. seine Mitglieder, Gäste und alle Interessierte ein, gemeinsam dieses Jubiläum zu feiern.
„Deutschland spielt Golf“ erweitert sein Golfreise-Portfolio um den Wohnmobil Golf Guide
Die Initiative „Deutschland spielt Golf“ hat sich am Golfmarkt im Bereich Golfhotels und Golfarrangements in Deutschland erfolgreich etabliert – nun kommt der Wohnmobile Golf Guide.
Der Golf Guide auf Deutschland spielt Golf macht den Wohnmobil-Trip für Golfer erst perfekt. Hier finden Sie einen Überblick aller Golfanlagen in Deutschland, die sich über einen Besuch mit dem Wohnmobile freuen. Zudem liefert Ihnen dieser Guide Details über die Infrastruktur für Wohnmobile auf den Golfanlagen.
Golfen ist eines der zeitaufwendigsten Hobbies überhaupt. Mit An- und Abreise zu einem der Hamburger Clubs und einer 18-Loch Runde mit anschließendem Drink im "19-Loch" im Clubhaus ist schnell ein halber Tag oder mehr verbracht. Aus diesem Grund geht es einigen Golfern gleich: sie würden gerne mehr spielen - aber zeitlich reicht es nur zu einer Handvoll Runden pro Jahr. Dies ist durch mehrere Faktoren begründet wie z.B. dem Hamburger Wetter mit der recht kurzen Golfsaison oder auch dem Hamburger Fleiß mit den vielen beruflich teils sehr eingespannten und umtriebigen Einwohnern.
Der Golfpark Sülfeld bietet dieses Jahr eine 18-Loch Turnierserie zum Mitnehmen, quasi auf die Hand an. Spielen, HCP verbessern und gehen ist das Motto beim „Friday to Go Turnier“. Gäste zahlen nur € 35,-€ Startgeld inkl. Greenfee. Über alle Spieltage gibt es eine Gesamtwertung für den 1. Brutto und 1. Netto. Anmeldung ist am Spieltag bis 09:00 Uhr möglich,
Ob Neumitglied oder schon länger dabei, ob jung, ob alt, ob Mitglied oder Gast, ob Sie nur 1x mitmachen wollen oder regelmäßig - die neuen Trainingsgruppen der Golfakademie Gut Glinde sind komplett neu organisiert und aufs Wesentliche reduziert: die Spielstärke. Deshalb sind die neuen Fortgeschrittenentrainings ab sofort ausschließlich nach Handicap-Index aufgeteilt und entsprechend benannt worden:
Nach umfänglichen Pflege und Gestaltungsmaßnahmen freuen wir uns zum Saisonstart 2021 wieder alle Bahnen freizugeben: Eine schwarze 9-Loch-Runde für Fortgeschrittene auf dem südlichen Teil der Anlage und eine rote 6-Loch-Runde für Anfänger auf dem nördlichen Teil. Um Ressourcen und die Natur zu schonen haben wir uns entschieden, auf dem 9-Loch-Kurs großflächige Roughbereiche vor allem um die Abschläge und die Grüns zu gestalten.
In Hoisdorf wird unverändert viel bewegt. Die Sommergrüns der Bahnen 1-9 sind inzwischen geöffnet und nach der Sanierung im vergangenen Jahr sind diese in einem fantastischen Zustand aus dem Winter gekommen. Mitglieder und Gäste kommen begeistert von der Runde! Auf der back 9 gehen die Sanierungsarbeiten langsam aber sicher in die finale Phase, zumindest was die Erdbewegungen und das Anlegen der Grüns betrifft. Die Bahnen 10 - 18 können selbstverständlich etwas verkürzt weiter bespielt werden.