„Golf trifft Fußball“ auch 2020! Das 2. Hoisdorfer ProAm-Golfturnier zu Ehren ehemaliger Bundesliga-Stars am 25. Juli findet statt!
Im Golf sind wir an Hindernisse gewohnt! Trotz Corona-Einschränkungen und der Tatsache, dass die neu angelegten Grüns auf den front nine noch etwas Zeit brauchen bis zur optimalen Bespielbarkeit, werden wir auf unserem schönen Hoisdorfer Golfplatz mit 9 bis maximal 11 Flights auf den back nine jeweils 2x 9-Loch spielen – und dabei den diesjährigen 2. Hoisdorfer ProAm-Meister unter den Ex-Bundesliga-Profis ausspielen.
Die Sanierungsmaßnahmen in den Hoisdorfer Lunken schreiten weiter voran – Phase 1 nähert sich im Laufe des Sommers der Zielfahne! Die Ansaat ist erfolgt. Klarer konturierte Bunker, Auslichtung des alten Baumbestandes, neu verteidigte Grüns, neu konzipierte Bunkeranlagen und Wasserhindernisse, stärker ondulierte Grünflächen, sowie erneuerte Fairways kommen mit der Modernisierung zum golferischen Einsatz!
Wir haben ein ganz besonders Angebot für alle „Hamburg spielt Golf“ Leser. Nach Ihrer Greenfeerunde möchten wir Sie herzlich zu einem leckeren Imbiss in „Hübner’s Biergarten“ hinter dem 18. Grün einladen. Während des Sommers haben unsere Gastronomen Markus & Winny die Clubgastronomie direkt auf unseren schönen Golfplatz verlegt. Unter schattenspendenden Kirschbäumen in geselliger Atmosphäre warten viele kühle und heiße Leckereien gleich nach Ihrem letzten Putt auf Sie.
Am Donnerstag, den 25. Juni ist es so weit: das erste Ladies After Work Turnier startet auf der Golfanlage Gut Glinde! Um 17 Uhr geht’s los, teilnehmen dürfen alle Damen mit mindestens Platzreife. Gespielt wird ein vorgabenwirksames Einzel nach Stableford.
Wir freuen uns sehr über die neue Zusammenarbeit mit Anders Automobile als neuen Co-Hauptsponsor der Garmin & Anders Automobile Golftrophy. Anders läuft vieles in diesem Jahr! Daher freuen wir uns ganz besonders auf den etwas verspäteten Start in die Golfsaison und sind sehr dankbar für die Lockerungen in dieser Corona-Zeit. Die Garmin & Anders Automobile Golftrophy startet am 4. Juli im Golfclub Sülfeld. Es werden vier Golfturniere rund um Hamburg ausgetragen und nach einjähriger Pause findet das Finale wieder im Golfclub Treudelberg statt.
15 Jahre PG-PowerGolf – das sind 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und dem Bau von hochwertigen Elektro-Caddys. Und diese Erfahrung fließt jeden Tag ein in die Arbeit an neuen Ideen und Innovationen. Peter Ganser (Geschäftsführer PG-PowerGolf): „Wir ruhen uns nicht auf unseren Erfolgen aus, sondern arbeiten ständig an neuen Innovationen „Made in Germany“. Rückblickend sind wir jedoch schon ein wenig stolz, dass unsere Innovationen beim Kunden sehr gut ankommen.
Die Legende Lebt! Der neue Defender kann sogar fliegen, wie man im neuen James Bond Film „Keine Zeit zu sterben“ ab Herbst im Kino sehen kann. Der neue Defender bietet eine noch nie dagewesene Bandbreite an Fähigkeiten. Wer mehr darüber erfahren möchte bitte Kontakt aufnehmen mit:
Nicht nur die Hamburger Golfwoche ist für viele Golf-Freunde aus der Region, aus Deutschland oder anderen Teilen der Welt von großem Interesse, auch die internationalen Turniere wie die PGA-Tour wecken regelmäßig das Interesse der Golf-Begeisterten.
Das gilt dabei nicht nur dann, wenn während der Partien etwas Besonderes passiert (wie erst kürzlich, als ein einarmiger Golfer ein Hole-in-One schlug), sondern auch dann, wenn bekannte Größen aus der Szene ihr Leben lassen, so wie nun Doug Sanders.
Der Approach Z82 erleichtert Golfspielern die Orientierung auf dem Platz dank ultra-präziser GPS-Laser-Technologie zur Entfernungsmessung mit einer verbesserten Reichweite von bis zu 411 Metern. Zudem überzeugt das Gerät mit einer farbigen 2D-Überlagerung sowie dem neuen Flag Finder, der beim Anvisieren der Fahne mit Vibrationsfeedback reagiert. Der Approach Z82 im Überblick
Gelungener Neustart der Golfsaison in fünf Bundesländern
In fünf Bundesländern wird bereits wieder unter besonderen Auflagen und Hygienebestimmungen Golf gespielt. Das Fazit der Neuöffnung der Golfanlagen fällt bei den Betreibern durchweg positiv aus. In Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Rheinland-Pfalz und Bremen zeigten geduldige Golfer, dass infektionsfreies Golf spielen mit den vorgegebenen Abstandsregeln und den besonderen Hygienebestimmungen während der Corona-Krise einfach umzusetzen ist.
Das Coronavirus hat Deutschland weiterhin fest im Griff. Auch wenn es langsam erste Lockerungen gibt, ist gerade der Sport noch stark eingeschränkt bzw. gänzlich untersagt. Das allgemeine Verbot für den Betrieb von Sportstätten ist immer noch aktiv und grundsätzlich bis Anfang Mai ausgeweitet worden – besonders für Golfer ist das sehr bitter. Schließlich kann bei kaum einer anderen Sportart der Sicherheitsabstand zwischen den Spielern so gut eingehalten werden, wie beim Golfen.
Wer jetzt schnell ist, der kann sich zu Ostern noch die letzten verbliebenen E-Caddys sichern. PG-PowerGolf bieten Ihnen B-Ware zu Mega-Sonderpreisen an. Neue PG-PowerGolf-Caddys mit minimalen Fehlern, winzig kleinen Kratzern an Rahmen oder Rädern. Nutzen Sie die Gelegenheit, solange der Vorrat reicht.